Traungeflüster verbindet
Der Verein Traungeflüster hat es sich unter Anderem auch zur Aufgabe gemacht, Künstlern & Kreativen aus der Region eine Plattform zu bieten. Auf dieser Seite präsentieren wir verschiedenste Sparten der kreativen Ausdruckswelt der näheren Umgebung, des Ausseerlandes und der Steiermark / Skmg.
Unsere Partner
Kunst
BILDENDE KÜNSTLERIN
Lisa Kogler
Lisa Kogler arbeitet seit 2019 als bildende Künstlerin in den Medien Ölmalerei und Aquarellmalerei sowie für die Kreativitätsförderung mit Kindern & Erwachsenen. Ihre Motivation ist, eine Verbindung zwischen dem Denken und dem Fühlen anzuregen und weiterzuentwickeln. Ihr Fokus liegt auf Individualitätsförderung als Aspekt der Kulturentwicklung.
Ihre Produkte: Gemälde, Bilder, gegenständliche Ölmalerei, Landschaftsmalerei, Portraitmalerei, Auftragsarbeiten.
Kontakt: Lisa Kogler, www.lisakogler.com ,
+43 660 6217476
BILDENDE KÜNSTLERIN
Bettina Gangl
Mein Name ist Bettina Gangl und ich lebe und arbeite im in Bad Goisern am Hallstättersee. Meinen Fokus habe ich in den vergangenen Jahren auf Fotografie und Visuelle Kommunikation gerichtet (auf diesem Gebiet habe ich 2019 auch meinen Masterabschluss an der Kunstuniversität in Linz absolviert).
Bei der Umsetzung meiner Ideen lasse ich gerne meine Bilder sprechen. Ich liebe es kreativen Spielraum zu haben und helfe meinen Kundinnen gerne bei der Konzeptionierung, Planung und Umsetzung ihrer Ideen und Projekte. Von der Planung eines Shootings zum fertigen Bild oder vom Konzept zum fertigen Design, hier bekommst du alles aus einer Hand.
Ihre Produkte: Fotografie: Werbung, Porträt, Stories: Wedding, Paarshootings; Künstlerische Fotografie – Print- und Screendesign
Kontakt: www.bettinagangl.com, FB & Instagram: bettinafotografie.design,
06604706075
BILDENDER KÜNSTLER
Clemens Kranawetter
Betätige mich seit meiner Kindheit kreativ - gestalterisch. Ausstellungen und Kunstaktionen seit den 2000ern. Arbeite in den Bereichen: Malerei/Grafik (von figürlich bzw. objektbezogen über abstrahierend zu abstrakt), Konzeptkunst, Installationen, Kunst im öffentlichen Raum und Landart. Bevorzugte Themen sind der Mensch an sich, Gesellschaft, Natur, Freiheit,
Sprache/Text und viele mehr.
Kontrakt: www.clemenskranawetter.at (zur Zeit leider stillgelegt - wird überarbeitet)
Facebook: Clemens Kranawetter, Instagram: clemenskranawetter
BILDENDE KÜNSTLERIN
Marianne Musek
Marianne Musek, geboren 1981 in Bad Aussee, studierte Modedesign an der Universität der Künste Berlin. Arbeitsaufenthalte führten sie nach Wien, Paris, Borås in Schweden und Innsbruck. Seit 2016 ist sie freie Illustratorin in Bad Aussee und Wien. Musek erforscht und illuminiert in ihren Portraits die Persönlichkeit von Tier und Mensch. Durch den behutsamen Einsatz elaborierter Aquarelltechnik gelingt es ihr, die allerfeinsten Nuancen und
Aspekte des individuellen Charakters sichtbar zu machen. Ihre Bildsprache reicht dabei von flüssig-spielerischer Skizzierung bis hin zur sorgfältig- detaillierten Komposition und bedient sich eines poetischen und zeitgenössischen Stils. Es entstehen elegante Spiegelbilder, die das Wesen selbst im Fokus haben und dementsprechend auch das „Tor zur Seele“: die Augen.
Infos unter www.mariannemusek.com
instagram.com/mariannemusek
Kunsthandwerk
KUNSTHANDWERK
Die Herzerlbrennerin
Barbara Stüger
Aus einer über 25 jährigen Tradition - die von Mutter auf
Tocher übergeben wurde - entwickelte sich die Herzerl-
brennerei in Bad Aussee. Die Herzerlbrennerin fertigt dort - seit über 4 Jahren - individuelle Hozbrand-Unikate die zum Teil gleich mitgenommen werden können. Erleben Sie im Geschäft in Bad Aussee steirisches lebendiges Kunsthandwerk live. Das gesamte Warensortiment finden Sie auf der Herzerlbrennerei Homepage.
KONTAKT
Barbara Stüger, Die Ausseer Herzerlbrennerin
Hauptplatz 154, 8990 Bad Aussee, T.: +43 664 244 2245
[email protected], www.dieherzerlbrennerin.at
KUNSTHANDWERK
Jagahex
Susanne Pregetter
Susanne Pregetter ist seit 2010 selbstständige Kunsthandwerkerin. Was mit im kleinen mit Hirschhornschmuck begann etwickelte sich „im großen“ bis zu Tischen mit Epoxytharz. Ihre Leidenschaft ist „Upcykle-Design“. Aus Nicht mehr benötigen Dingen entsehen schöne, neue brauchbare Waren.
Ihre Produkte: Hirschhornschmuck, Dekoartikel aus Zirbenholz, Messer, Tische mit Epoxytharz, Lampen, Handtaschen.
KONTAKT
Pregetter Susanne, 8183 Floing, *43 650 6339588
[email protected], Facebook: Trachenschmuck Jagahex
Kunsthandwerk Keramik
Lena Kremser
Lena Kremser ist 1963 in Grundlsee geboren. Wegen ihrer Liebe zu Franz verschlug es sie 1983 in die Südweststeiermark, wo auch ihre Tochter Johanna geboren wurde. Als Johanna erwachsen wurde, war es wieder an der Zeit ins Berufsleben einzusteigen. Lena erlernte bei Firma Mehlmauer den Lehrberuf „Keramiker“ und legte 2002 die Lehrabschlussprüfung in Graz ab. Weitere Kurse und Fortbildungen folgten. 2004 bis 2006 besuchte sie die Meisterklasse für keramische Formgebung an der Ortweinschule in Graz und legte die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Als Abschlussarbeit präsentierte sie ihre bekannten 42 „Dirndlfiguren“. Seit 2006 ist Lena selbstständig und arbeitet in ihrem Atelier im Keramikhaus St. Ulrich im Greith.
Ihre Produkte: Zier- und Gebrauchskeramik, Skulpturen, Ofenkeramik u.v.m.
Kontakt:
LENA KREMSER
Kopreinigg 62, 8544 Pölfing Brunn oder Mosern 93, 8993 Grundlsee
T.: +43 680 – 32 72 131, M.: [email protected]
LIV Ceramics
Annalena Trummer & Lisa Zinnebner
LIV bedeutet Leben. Die Liebe zur Natur, der Ursprünglichkeit und dem Material. Mit unseren
Händen formen wir aus Ton und Wasser Keramik – jeder Gegenstand ist einzigartig und geschaffen, um ein Lebensgefühl zu zelebrieren. Die Inspiration für unsere Keramik kommt aus dem einfachen Leben, unserer Liebe zur Imperfektion und zur Freiheit der Formen. In unserem kleinen Atelier im steirischen Salzkammergut schaffen wir Keramik für dein Zuhause. Keramik, die nicht nur Gebrauchsgegenstand ist, sondern Seele hat.
Kontakt:
www.liv-ceramics.at
Instagram: liv.ceramics
KUNSTHANDWERK
Doris Remschak
In meinem kleinen Atelier in Selzthal und in der Werkstatt in Admont entstehen kunstvolle und kreative Produkte aus Bio-Schafwolle, Schwemmholz, Hölzer aus der Region, Draht, Wachs, Kräuter und ätherischen Ölen. Großes Augenmerk lege ich auf Rohstoffe und Kräuter aus meinem Garten und der Gesäuseregion sowie ganz Österreich.
Umwelt freundlich verpackt, kannst du meine fertigen Produkte in regionalen Läden kaufen oder du bestellst per Onlineshop www.mitliabsoewagmocht.at, falls du nicht aus der Gesäuse-Region bist.
Liebevoll hergestellte Produkte wie: Sitzfleckerl, Körbe, Filztiere, „Steck mich an“-Anstecknadeln, „Stich dich nicht“ - Nadelkissen, Filzkunst, und vieles mehr aus Schafwolle,..Duftketten, Zirbenblütenkissen, Augenkissen, Leinsamenkissen,..Duftwachs, Duftkerzen,..Kunst aus Wolle/Holz&Draht,..Räuchermischungen, Räuchersticks,..uvm.
KONTAKT:
Doris Remschak, www.mitliabsoewagmocht.at, Werkstatt | 8911 Admont, Eichelau 535, Atelier & Postadresse | 8900 Selzthal, Moosweg 1, 0664 8585799, [email protected]
Produzenten
PRODUZENT
Ilse Köberl
Es waren Unverträglichkeiten auf herkömmliche Kosmetikprodukte und der bewusste Verzicht auf Palmöl, der mich im Laufe der Jahre dazu brachte, sämtliche Hautpflegeprodukte selber herzustellen. Seit dem Abschluss der Seifenherstellerausbildung am WIFI in Klagenfurt im Jahr 2013, übe ich dieses traditionelle Handwerk in meiner eigenen Seifenmanufaktur in Bad Aussee aus. Die Verbindung alter Handwerkskunst mit neuen Ideen ist ein ganz wichtigen Teil meiner Arbeit. Alle Seifen werden von Hand im Kaltverfahren hergestellt, palmölfrei und aus BioÖlen.
Kontakt: eing'seift - Ausseer Seifenmanufaktur,
Hauptstrasse 149, 8990 Bad Aussee, www.eingseift.at
PRODUZENT
Angelika Reiss
Seit meiner Jugend habe ich mich den Filethäkeln verschrieben. Laufe der Zeit ist daraus eine Leidenschaft geworden. Seit meiner Pensionierung habe ich mich auf Figuren häkeln verschrieben, z.B. Tiere , Fahrzeuge, Puppen usw.. Das Baby-und Kinderspielzeug stelle ich aus Wolle oder mit reinen Baumwollgarn herzustellen. Daher kann man es mit der Hand waschen und die Baumwolle ist speichelecht und farbecht. Ich versuche auch auf die Wünsche der Kunden einzugehen.
.
Kontakt: [email protected], 0676/89881487
PRODUZENT
Simalhof
Hubert Trieb, Gabriele Marchner-Trieb, Elisabeth Anreiter
Vor ca. 15 Jahren wurde der Simalhof von der Mutter des Hauses zum Kräuterhof adaptiert
und es entstand über die Jahre ein kleines Paradies, welches ständig mit außergewöhnlichen
Pflanzen erweitert wird. Diese werden von ihr zu feinsten Produkten, wie Sirupe, Essige,
Marmeladen, Tees, Salze, Chutneys, u.v.m. verarbeitet. Neben den Kräuterprodukten befindet
sich am Simalhof auch eine Maß und Änderungsschneiderei, die von Tochter Elisabeth
betrieben wird. Auch hier hat sich eine neue, alternative Modelinie, ElHuGa, entwickelt.
Diese umfasst naturgefärbte Stoffe von Elisabeth, Häkel und Strickmode von Gabriele sowie
Holzverschlüsse, wie Fibeln und Knöpfe von Hubert. Die Modelinie bietet auch diverse
Accessoires wie selbstgefertigten Schmuck, Filzdreads, Legwarmers und Mützen. Seit 2
Jahren beschäftigt sich Hubert auch mit dem Bau von Klangliegen und Monochords, die in
der Heilfrequenz 432 eingestimmt sind.
Kontakt:
Obersdorf 11, 8983 Bad Mitterndorf
www.simalhof.at
Facebook: Schneideratelier Eldu
Instagram: schneideratelier_eldu
Hubert: 0664 617 01 66
Gabriele. 0664 20 30 547
Elisabeth: 0664 48 00 257
PRODUZENT
Babu d Nahmaschin
Selbstgenähtes für den Alltag! Jausensackerl, Jausentaschen, Tatütas (Taschentüchertaschen) Quickybags für Zahnbürste und Zahnpasta, Wärmflaschenhüllen, Hüllen für Zigarettenschachteln, Darttaschen uvm.:
Kontakt:
Christine Babusek
Ischler Straße 191
AT-8990 Bad Aussee
+43 676 3374007
[email protected]
PRODUZENT
Elisabeth Anreiter
Schneiderei
Elisabeth Anreiter ist Schneidermeisterin und entwickelte die s neue, alternative Modelinie, ElHuGa, entwickelt. Diese umfasst naturgefärbte Stoffe, Häkel und Strickmode,
Holzverschlüsse,Fibeln und Knöpfe, selbstgefertigten Schmuck, Filzdreads, Legwarmers und Mützen.
Kontakt: Elisabeth Anreiter,
Obersdorf 11, 898telier Eldu
Instagram: schneideratelier_eldu
T.: : 0664 48 00 257
Schmuck
SCHMUCKDESIGNERIN
Katharina Resch
Ich liebe es kreativ zu sein, arbeite gerne mit meinen Händen und verbringe viel Zeit in der Natur – beim Entwerfen und der Herstellung von Schmuck kann ich das alles verbinden.
Seit ich 2016 an der Ortweinschule Graz die Meisterklasse für Metall-und Schmuckgestaltung absolviert habe, übe ich meine Leidenschaft professionell als Schmuckkünstlerin aus.
Kontakt: www.feinerschmuck.at, facebook.com/feinerschmuck, [email protected]
SCHMUCKDESIGNERIN
Natalia Schadler
Natalía Artesanía ist ein kleines Ein-Frau Unternehmen, welches vor ein paar Jahren von der Schmuckdesignerin und -gestalterin Natalia Schadler ins Leben gerufen wurde.
Natalia arbeitet mit der plastischen Masse Porzellan und liebt es Edelmetalle wie Silber zu verarbeiten, als auch die Kombination von beiden Elementen, um damit einzigartige Schmuckstücke und andere kleine Porzellanobjekte herzustellen.
In den österreichischen Alpen aufgewachsen, entwickelte sie eine tiefe Zuneigung für diese und lässt Motive von Bergen immer wieder in ihre Schmuckstücke einfließen. Auch die Arbeit mit geometrische Formen und minimalistischen Designs faszinieren sie sehr.
Kontakt: www.nataliaartesania.com, www.facebook.com/nata.artesania, [email protected]
SCHMUCKDESIGNERIN
„Zaumg‘schwanzt"
Christina Neuper
Christina Neuper lebt seit 2017 ihren Traum und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie kreiert Schmuckstücke aus hochwertigem Stoff. „Ich liebe es Dinge zu erschaffen und in meinen eigenen Ideen zu wachsen und das Potential ist noch lange nicht ausgeschöpft“.
„Die coole Gretel“ So bezeichnet sie sich selbst gerne. Die Gretel, die sich nicht in eine Norm drängen läßt. Schon als Kindesalter sah sie die Welt immer etwas anders. Egal ob Steine, Stöcke oder „Verlorenes“ welches auf der Straße lag, waren für Sie wunderschön und Wertvolles. So war es auch bei den Stoffresten, die ihr damals eine Schneiderin gab.
Ihr Label „Zaumg‘schwanzt" ist spezialisiert auf die Herstellung von Trachtenschmuck aus Stoff. Dank der Vielfalt an Stoffen werden sie zur perfekten Ergänzung für dein Trachtenoutfit zur Hochzeit, für den Kirchtagsrummel, den Ball oder für jeden Tag, an dem man seine Tracht verschönern willst.
Kontakt:
Christina Neuper
Ringgasse 43, 8952 Irdning-Donnersbachtal
+43 660 8952 119, [email protected]
www.zaumgschwanzt.at
Unterhaltung
ZAUBERER
Alpenzaubershow
Thomas Raunigg
Thomas Raunigg hatte schon früh den Wunsch Zauberer zu werden - und verfolgt dieses Ziel autodidatkt. Der Zauberer aus Tauplitz spielt mit Illusionen, und mit dem beiwohnendem Publikum. In den Jahren erarbeitete er sich ein ausergeöhnliches Repportiere an Zauberkünsten und Illusionen. In seiner einzigartige Alpenzauber-Show vereint er Volkstümliches mit Moderner Magie und Kabarett.
Kontakt:
[email protected], Tel. 0650/491 75 26
Das Wurzeltheater
Das mobile Eine-Frau-Erzähltheater, in das sich hin und wieder auch Figuren einschleichen, begeistert seit 2015 sein Publikum. Gespielt werden die Geschichten aus der Fantasie von Mareike Kirsch. Wie ein roter Faden spinnt sich die gesamte Produktion von Geschichte zu Kostümen und Bühnenbild, Klangelementen und Liedern durch ihre Hände und ihr Herz auf die Bühne zum Publikum. In „den Abenteuern der Wurzelfrau“ hat sie sich den Wald zur Bühne gemacht und lädt ihre Zuschauer auf ein Abenteuer ein.
Kontakt
Das Wurzeltheater
Mareike Kirsch
Am Teichgrund 3
8063 Eggersdorf bei Graz
Tel.: +43 (0)650 21 39 240
E-Mail: mareikekirsch(at)gmx.at
Website: www.wurzeltheater.jimdo.com